Kursdetails
Termin
Do, 03.04.2025 - Fr, 11.04.2025
Uhrzeit
Do, Fr, 08:00-17:00
Stundenplan
Stundenplan
Trainingseinheiten
32
Preis
875,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Tirol (Egger-Lienz-Straße 132, 6020 Innsbruck)
Kontakt
VA-Nr.
70320014
Berufsgruppe
Bautechnik / EnergieeffizienzDetailinfos
Gesamtkurs Tiefbau - Spezialfachtage
VA-Nr.: 70320014
EUR 875,00
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Wissenswertes rund um die einzelnen Teilbereiche des Tiefbaus
Inhalte Statische Grundlagen:
Inhalte Straßenbau:
Inhalte Wasserbau:Zielgruppe:
Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauhauptgewerbes, der an alle Beteiligten besonders hohe Anforderungen stellt. Im Rahmen der Spezialfachtage Tiefbau werden grundlegende Kenntnisse in wichtigen Teilbereichen des Tiefbaues vermittelt. Das Angebot richtet sich sowohl an reine Tiefbaufirmen als auch an Hochbaufirmen, da gerade von kleineren und mittleren gewerblichen Bauunternehmen häufig Tiefbauarbeiten ausgeführt werden.
Inhalte Geologie und Bodenkunde:
- Wesentliche Grundbegriffe und Arten von Grundwasser
- Grundwasserschichtenplan, jahreszeitliche Grundwasserschwankungen
- Bestimmung der Grundwasser-Fließrichtung
- Grundwasseraufschlüsse, Herstellung, Ausbau von Grundwasser-Beobachtungssonden
- Siebanalysen, Korngrößenverteilung in einem Lockersedimentkörper, kf-Wert-Bestimmung
- Pumpversuch
- Bauwasserhaltung
- Beurteilung sickerfähiger Untergrund bei Errichtung von Niederschlagswasserversickerungsanlagen
- Exkursion im Innsbrucker Stadtbereich (Erläuterung der generellen hydrologischen Situation, Grundwasser-Messstelle, Bauwasserhaltung, sofern eine in der Nähe ist)
Inhalte Statische Grundlagen:
- Erddruck (rechnerisch und graphisch Culmann)
- Böschungs- und Hangsicherungen
- Stützbauwerke – Schwergewichtsmauern, Winkelstützmauern
- Aufgelöste Stützbauwerke – Steinwurf, Steinsatz und Steinschlichtung, Raumgitterstützwände
Inhalte Straßenbau:
- Straßenkörper: Untergrund, Unter- und Oberbau, Erdbauwerke, Bauwerke/Durchlässe, Entwässerungsanlagen, Stützwände, Brücken, Tunnel, Lärmschutzanlagen, Untergrund
- Fahrbahndecke, befestigte Seitenstreifen und Bankette
- Zubehör: Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen usw.
- Nebenanlagen: Straßenmeistereien, Gerätehöfe, Ablagerungsstätte usw.
- Straßenquerschnitt
- Baumaterialien: Asphalt, Beton, Pflaster, Schotter
- Verkehrsarten und Nutzungsansprüche
- Straßenkategorien Straßenbau – Praxis
Inhalte Wasserbau:
- Baugrubenentwässerung und Brunnenbau
- Siedlungswasserbau, Wasserversorgung, Trinkwasseraufbereitung, Kanalisation, Kläranlagenbau, Gewässerbau, Abwasserbeseitigung
- Entwässerung und Kanalbau
- Entwässerung und Verkehrsflächen – Grundlagen Planung und Ausführung
- Kanalbau – Grundlagen und Regeln
- Drainagen
- Poliere
- Vorarbeiter aus dem Fachbereich Tiefbau und Erdbau
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: